ACS hydrostatische Sensorik für hydrologische Messungen
ACS Control System beschäftigt sich bereits seit über 20 Jahren mit der Pegelmessung von Seen, Flüssläufen und Wuellfassungen. Durch die geografische Lage im Inn.Tal in Niederbayern sind Hochwasser eine permante Naturgefahr. Bereits sehr früh hat sich die ACS mit den Innkraftwerken und dem Bayrischen Umweltamt kurzgeschlossen um möglich einfache und sichere Messmethoden zu entwickeln und anzubieten.
Die hydrostatisschen Sensoren sind ideal als stand-alone oder redundantes Messsystem zusammen mit einem Ultraschallsensor. Die Datenlogger mit Fernübertragung sind dazu ausgelegt beide Sensoren parallel zu lesen und automatisch zu vergleichen.
Selbstverständlich können praktisch ale Sensoren an die Übertragungsmodule von ACS (HLF / DLF) angeschlossen. Wir listen hier jedoch nur diejenigen auf welche sich in der Praxis am meisten eigesetzt werden.
Typ | Beschreibung | Datenblatt |
Hydrocont HP4SC | Durch seine hohe Genauigkeit und die digitale Abgleichbarkeit per Bluetooth® 5.0 LE kann der HP4SC jederzeit auch um Freien nachjustiert werden. Dies garantiert lange, unterbruchslose Standzeit auch unter Extrembedingungen. Die robuste Bauform und die hochwertige Verarbeitung machen das Gerät zu einem sehr hochwertigen Produkt. Durch den optional wählbaren Temperatursensor kann die Wassertemperatur via Modbus zeitgleich zum Pegel erfasst werden.
|